Juli 2011: Transsib und Brunei
Eigentlich wollten wir 2007 am Ende unseres Postings in Brunei mit dem Zug zurück nach Europa fahren, aber damals haben wir es leider nicht geschafft, die Fahrt zu organisieren. Danach haben wir einen Urlaub mit der transsibirischen Eisenbahn öfter diskutiert, aber erst Anfang dieses Jahres haben wir Ernst gemacht und angefangen, die Fahrt zu organisieren. Mitte Juni war es dann soweit. Ludwig wollte allerdings mit, da er im Sommer als Guide in Stavanger gutes Geld verdienen kann. Dass Ludwig nicht mehr mit uns in den Urlaub fährt kannten wir ja schon, aber dieses Jahr wollte Oskar auch nicht mit. Statt mit dem Zug durch Russland zu fahren, wollte er lieber direkt nach Brunei fliegen. Er konnte bei Freunden in Bandar bleiben, die einen Sohn im gleichen Alter haben.
Am 20. Juni sind wir dann nach Moskau geflogen um dann mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu fahren. Oskar ist einen Tag später, wie geplant, direkt nach Brunei geflogen. Damit die Zugfahrt interessanter wird, haben wir in Ekaterinenburg, am Baikalsee und in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, jeweils 2-3 Tage Halt gemacht. In Peking sind wir direkt in einen Zug nach Guilin in Südchina umgestiegen, da wir Peking schon in 2002 gesehen haben. Xian lag auf der Strecke und wir haben hier noch schnell die Terrakottasoldaten angeschaut. Auch die hatten wir schon in 2002 gesehen, aber wir waren damals so beeindruckt, dass wir sie noch einmal sehen wollten. In Guilin war die Bahnfahrt zu Ende. Wir haben uns die Stadt und die Karstlandschaft angeschaut und sind dann nach Schanghai geflogen. Nach nur einer Übernachtung ging es direkt weiter nach Brunei, wo wir Oskar wieder trafen und noch 2 Wochen relaxt haben. Am 24. Juli waren wir dann alle wieder in Stavanger.
Falls Ihr mehr über die Reise lesen möchtet, könnt Ihr auf unserem Reiseblog http://transsib.lahmeyer.no/) einen detaillierten Bericht lesen. Alle Bilder dieser Fahrt, geordnet nach Reiseabschnitt, findet Ihr hier: http://bilder.lahmeyer.no/Reisen2010-2011/Transsib-2011.
Read MoreAm 20. Juni sind wir dann nach Moskau geflogen um dann mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu fahren. Oskar ist einen Tag später, wie geplant, direkt nach Brunei geflogen. Damit die Zugfahrt interessanter wird, haben wir in Ekaterinenburg, am Baikalsee und in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, jeweils 2-3 Tage Halt gemacht. In Peking sind wir direkt in einen Zug nach Guilin in Südchina umgestiegen, da wir Peking schon in 2002 gesehen haben. Xian lag auf der Strecke und wir haben hier noch schnell die Terrakottasoldaten angeschaut. Auch die hatten wir schon in 2002 gesehen, aber wir waren damals so beeindruckt, dass wir sie noch einmal sehen wollten. In Guilin war die Bahnfahrt zu Ende. Wir haben uns die Stadt und die Karstlandschaft angeschaut und sind dann nach Schanghai geflogen. Nach nur einer Übernachtung ging es direkt weiter nach Brunei, wo wir Oskar wieder trafen und noch 2 Wochen relaxt haben. Am 24. Juli waren wir dann alle wieder in Stavanger.
Falls Ihr mehr über die Reise lesen möchtet, könnt Ihr auf unserem Reiseblog http://transsib.lahmeyer.no/) einen detaillierten Bericht lesen. Alle Bilder dieser Fahrt, geordnet nach Reiseabschnitt, findet Ihr hier: http://bilder.lahmeyer.no/Reisen2010-2011/Transsib-2011.