Eigentlich waren wir ja früh genug am Flughafen in Stavanger, aber die Abfertigung war extrem langsam
Auf der Tafel stand schon Boarding aber wir waren noch weit vom Schalter entfernt. Das zerrte ein wenig an den Nerven...
Glücklich im Flieger nach Johannesburg.
Und müde am nächsten Morgen vor dem Weiterflug nach Windhoek.
Hier machen wir nur eine Pause im Schatten. Die Busse haben wir noch nicht probiert.
Richard testet den Pool. Allen anderen war es zu kalt.
Die Kinder haben das erste Nashorn gesichtet. Leider nur eine Attrappe
Solche Blumen hatten wir in Brunei auch.
Der Schalter am Bahnhof in Windhoek. Wie in der guten, alten Zeit.
Ein gelangweiter Jugendlicher (undom).
Dieser Mann repariert die Strasse mit "Kleber" aus der Flasche.
Ein Panzer auf Schienen. Gute Idee, wurde aber nie eingesetzt.
Die Mülltonnen kommen von der Firma Otto aus Siegen. Mit der Tochter ist Helga zur Schule gegangen!
Windhoek wurde früher Windhuk geschrieben. Die Buren haben das nach 1918 geändert. Und man beachte die Höhe: 1650m!
Der Freundliche Herr im Hintergrund ist der Chef im Trans-Namib Museum. Er hat uns kurz die Geschichte von Namibia erklärt.
Zwischen 1300 und 1400 stehen in Windhoek alle Räder still.
Noch kaufen wir keine Andenken.
Die Christuskirche in Windhoek. Von deutschen Protestanten Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut.
Der Taufbaum in der Kirche.
Jetzt kauft Oskar doch noch das erste Andenken. Nach "harten" Verhandlungen, zahlt er den verlangten Preis.
Und hier bestellt Oskar das Taxi zurück. 74NAD. Der Fahrer erklärte uns das seien 18NAD pro Person. Und wir haben's nicht gemerkt...
Danke für den ersten Bericht eurer Reise! Viel Spaß!!!!
Hanne
on July 3, 2012Danke für den ersten Bericht eurer Reise! Viel Spaß!!!!