Wann geht unser Zug nach Glasgow?
Die Fahrt nach Glasgow dauerte etwa zwei Stunden. Während Helga Fisch&Chips gegessen hat...
Helga wollte in Glasgow auf der "Style Mile" shoppen gehen. Leider waren die Geschäfte noch geschlossen.
Bernd wäre gerne zum Herrenausstatter gegangen.
Die Schilder sind zweisprachig. Englisch und Gälisch.
Richard überlegt noch, ob er auch einen Kilt haben möchte.
Lecker! Sogar Bernd hat ein Gläschen probiert!
In der Ben More >odge in Crianlarich haben wir übernachtet. Hier ist wirklich nicht viel los. Vor allem, wenn das Wetter schlecht ist.
Mit der Fähre sind wir von Mallaig aif die Insel Skye gefahren. Um 1400 sagte man uns, dassdie Fähre eventuell wegen Sturm nicht fährt. Da hätten wir umplanen müssen. Aber dann fuhr die Fähre zum Glück doch.
Abfahrt von Kyle of Lochaish nach Inverness.
Noch regnet es, aber nach Wetterbericht wird es gleich besser.
Der Fluss Nes kommt natürlich vom Loch Ness. Das ist nicht weit von Inverness, aber bis dahin haben wir es nicht geschafft.
Die Sonne schien, aber es war noch ziemlich kalt.
Das Wasser auf dem Ententeich war noch gefroren!
Am Sonntag vor Ostern waren wir dann noch im Jærmuseum. Dort wurde den Kindern gezeit, wie man Hühner schlachtet. Wir haben dabei auch viel gelernt.
Paul und Wolfgang nehem am Fenster die Pizzen ab.
Richard gefällt es auch. Aber mit Bernd auf Fahrradtour zu gehen, kann er sich noch nicht vorstellen.
Naturlich haben die Kinder auch Computer gespielt.
Auf der anderen Seite des Berges blickt man ayf den Lutsivatn. Da waren wir oft mit den Deutsch-Norwegischen Verein.
Und dann haben wir im Pizzaofen zum ersten Mal Flammkuchen gemacht. Fast wie Pizza, aber mit einem etwas anderen Belag.